Dif­fe­renz­druck­mess­um­for­mer – HE 5409

Zur Überwachung des Differenzdrucks von Luft oder anderen nicht brennbaren und nicht aggressiven Gasen.

 

Perfekt zur Filterüberwachung

Zulassung für EX Zone 2 und Zone 22

Ideale Ergänzung für die Ventilsteuerung HE 5731

Exakte Erfassung von Differenzdrücken bei Gasen

Schnelle Inbetriebnahme durch leichte Montage und gut zugänglichen Anschlussbereich

 

 

 

Produkt anfragen

 

 

Dif­fe­renz­druck­mess­um­for­mer – HE 5409

Der Dif­fe­renz­druck muss erfasst und über­wacht wer­den, wenn kleine Druck­un­ter­schiede große Aus­wir­kun­gen haben kön­nen.
Dif­fe­renz­druck­mess­um­for­mer über­neh­men somit wich­tige Auf­ga­ben in der Anla­gen-Tech­nik: Sie kon­trol­lie­ren nicht nur den Zustand von Fil­ter­sys­te­men, son­dern über­wa­chen auch die Volu­men­ströme von Lüf­tungs- und Kli­ma­an­la­gen oder mes­sen Füll­stände in Flüs­sig­keits­be­häl­tern.

 

Der Dif­fe­renz­druck­mess­um­for­mer HE 5409 lie­fert zuver­läs­sig exakte Mess­werte und zeich­net sich auch durch eine schnelle Inbe­trieb­nahme auf­grund von 2-Lei­ter-Tech­nik aus.

 

Zur Ein­bin­dung in Ihre Risi­ko­be­trach­tung unter­stützt der HE 5409 Sie mit qua­li­fi­zier­ten Wer­ten zu MTBF und MTTFd.

 

 

Schnelle Mon­tage

Das Öff­nen und Schlie­ßen des Gehäu­ses erfolgt schrau­ben­los dank Schar­nier­tech­nik. Das spart Zeit bei der Mon­tage. Zum Öff­nen des Geräts wird ledig­lich ein Schlitz-Schrau­ben­dre­her an der dafür vor­ge­se­he­nen Stelle am Gehäu­se­de­ckel ange­setzt um die Ver­rie­ge­lung auf­zu­he­beln. Der Gehäu­se­de­ckel bleibt durch die Schar­nier­tech­nik am Gerät und muss nicht voll­stän­dig demon­tiert wer­den, da es sich bis zu einem Win­kel von 105° öff­nen lässt.

 

Die stan­dard­mä­ßig ver­füg­ba­ren Mess­be­rei­che fin­den Sie unter dem TAB „Tech­ni­sche Daten“. Son­der­mess­be­rei­che gerne auf Anfrage.

Einsatzgebiete

• Lüftungs- und Klimatechnik
• Heizungstechnik
• Filterüberwachung
• Strömungsüberwachung
• Gebäudetechnik
• Feuerungstechnik
• Absauganlagen

Technische Daten

HE 5409
Mess­be­reich (mbar)0–10; 0–25; 0–50; 0–100; 0–1000
Max. Dif­fe­renz­druckMess­be­reich 0–10 mbar: 100 mbar
Mess­be­reich 0–100 mbar: 750 mbar
Mess­be­reich 0–1000 mbar: 4000 mbar
MediumLuft, sowie tro­ckene, nicht aggres­sive Gase
Grund­ge­nau­ig­keit± 1 % vom End­wert
Tem­pe­ra­tur­drift± 0,05 % / K vom End­wert
Mess­sys­temHalb­lei­ter­sen­sor
Hilfs­en­er­gieUb = 10…36 V DC
Ana­log­aus­gang4…20 mA, 2-Lei­ter­tech­nik
Max. zuläs­sige BürdeRA ≤ (Ub – 9 V) / 0,02 A
Druck­an­schlussSchott-Steck­ver­schrau­bun­gen für 6 mm
Schlauch-Außen­durch­mes­ser
GehäuseStaub­dich­tes Poly­car­bo­nat­ge­häuse
Abmes­sung113 × 80 × 60 (B × H × T)
Schutz­artIP 65
Mon­tageWand­mon­tage, Ein­bau­lage senk­recht
AnschlussFeder­kraft­klem­men
Kabel­ver­schrau­bung1 × M 16 × 1,5 N für Kabel­durch­mes­ser von 4…8 mm
Gerätekennzeichnung/
Explo­si­ons­schutz
EX Logo II3D Ex tc IIIC T135° Dc

EX Logo II3G Ex nR IIC T4 Gc
Kli­ma­ti­sche Umge­bungs­be­din­gun­gen
Lage­rung-20° … +70° C
Trans­port-40° … +85° C
Betrieb-20° … +55° C
Rela­tive Luft­feuchte75 % rel. Feuchte, keine Betau­ung
Sicher­heits­tech­ni­sche Kenn­zah­len
MTBF646 Jahre
MTTFd1292 Jahre
MTBFMax. 10 Jahre
Kate­go­rie nach
EN-ISO 13849
B
Berech­nungs­ver­fah­ren nach EN-ISO 13849Parts-Count
Umge­bungs­tem­pe­ra­tur50°C

Irr­tü­mer und Ände­run­gen vor­be­hal­ten

Downloads

Daten­blatt HE 5409 – Deutsch

Daten­blatt HE 5409 – Pol­nisch

 

Bedie­nungs­an­lei­tung HE 5409 – Deutsch

Bedie­nungs­an­lei­tung HE 5409 – Eng­lisch

 

Bohr­scha­blone für HE 5409

 

EPLAN Makro – Dif­fe­renz­druck­mess­um­for­mer HE 5409

Artikelnummern

Mess­be­reich (mbar)Arti­kel­num­mer
0…2,5#54090299
0…5#54090599
0…10#54091199
0…25#54092599
0…50#54095099
0…100#54091299
0…1000#54091399
-10…10 #54090999

    captcha

    ACHTUNG: Zum Absenden des Formulars muss der rechtliche Hinweis mit einem Häkchen bestätigt werden.

    preloader