HE 5713 Ventilsteuerung – Effektive und kostensparende Abreinigung von Filterschläuchen
Die Pausenzeit (die Zeit zwischen zwei Abreinigungsvorgängen) ermittelt die HE 5713 Ventilsteuerung somit vollautomatisch in Abhängigkeit vom Staubanfall und der Veränderung des Filterwiderstandes. Diese Funktionen erlauben es, den Druckluftverbrauch und somit die Betriebskosten einer Filteranlage deutlich zu senken, da die Abreinigung nur dann stattfindet, wenn sie wirklich notwendig ist.
Damit stellt sich belastungsabhängig eine variable Pausenzeit ein. Zum Schutz vor unendlich langen Pausen, die je nach Art und Menge des Staubes nicht gewünscht sind, gibt es die Eingabe einer maximalen Pausenzeit (= Zwangsabreinigung).
Sicher im Ex-Bereich
Beispiele für typische Einsatzgebiete der HE 5713 Ventilsteuerung
- Bunkeraufsatzfilter
- Mobile Filter
- Industriesauger
- Entstaubungsanlagen
- Steinstaubfilter
- Molkereien
- Zement- und Kalkwerke
- Stahlwerke
- Müllverbrennungsanlagen
- Kohleheizkraftwerke
Die Vorteile der HE 5713 Ventilsteuerung:
- Selbstoptimierung der Pausenzeiten
Die Steuerungen optimieren die Reinigungszyklen automatisch, was zu einem effektiven Einsatz von Druckluft führt und somit Kosten spart. - Kontinuierlich Anpassung an die Betriebsbedingungen
Dadurch werden optimale Reinigungsergebnisse erzielt. - Reduzierter Druckluftverbrauch
Durch die effiziente Steuerung der Pausenzeiten wird der Druckluftverbrauch minimiert, was nicht nur die Betriebskosten senkt, sondern auch die Umwelt schont. - Geringere Betriebskosten
Die Reduzierung von Druckluftverbrauch und Wartungsaufwand führt zu signifikanten Kosteneinsparungen. - Längere Lebensdauer der Filterelemente
Konstanter Filterwiderstand und somit gleichmäßiger Volumenstrom durch den Filter führt zur weniger Beanspruchung der Filter und dadurch zu einer verlängerten Lebensdauer der Filtermedien.
-
Mehr auswertbare Daten
Man gewinnt zusätzliche Informationen über die gespeicherten Statistikdaten wie min. + max. Umlaufzeiten, Pulszeiten und Pausenzeiten oder Differenzdruckabfall bei der Abreinigung
Individuell einstellbar über PC-Software
Die Einstellung / Skalierung wird über die Software EasyTool Controls 4.0 vorgenommen. Hiermit lassen sich ca. 40 Werksparameter speichern, um sie bequem auf eine beliebige Anzahl an Geräten zu laden.
• Einheiten wie: mbar, kPa, psi, inchH2O
• Messbereiche, Grenzwerte, Dämpfung
• Schleichmengenunterdrückung
• Prozessdatenaufzeichnungund v.a.m.
Durch die automatische Optimierung der Pausenzeit ist die HE 5713 Ventilsteuerung eine innovative Lösung für die Filterabreinigung im Jet-Pulse Verfahren.
Mit wenig Aufwand senken Betreiber von Filteranlagen so deutlich die Betriebskosten und verlängern die Lebensdauer der Filteranlage.
Unsere Ansprechpartner beraten Sie gerne unverbindlich zu den Konfigurationsmöglichkeiten der HE 5713 Ventilsteuerung.