Ven­til­steue­rung – HE 5721

für bis zu 24 Abreinigungsventile

Differenzdruck- oder zeitgesteuerte Abreinigung

mit und ohne Fronttafel Bedienung erhältlich

Einstellungen über Potentiometer

Geeignet für den Einsatz in ATEX Zone 22

 

 

 

Produkt anfragen

 

 

Die Ven­til­steue­rung HE 5721 dient zur Abpul­sung von Magnet­ven­ti­len in der indus­tri­el­len Ent­stau­bungs­tech­nik.
Die Steue­rung rea­li­siert zahl­rei­che Steuer- und Über­wa­chungs­funk­tio­nen und kann optio­nal mit einer Dif­fe­renz­druck-Mes­sung und -Rege­lung aus­ge­stat­tet wer­den. Die Rei­ni­gung erfolgt zeit­ge­steu­ert oder dif­fe­renz­druck­ab­hän­gig (mit optio­na­lem dp-Reg­ler) mit Schalt­schwel­len bzw. Pau­sen­zeit­re­ge­lung. Die 12 Ven­tile wer­den auf Über­strom (Kurz­schluss) und Unter­bre­chung über­wacht. Mit einer Erwei­te­rungs­ein­heit kön­nen bis zu 24 Ven­tile gesteu­ert wer­den und optio­nal kann eine mecha­ni­sche Ven­til­funk­ti­ons­über­wa­chung mit einem Druck­schal­ter erfol­gen.

 

Die Ven­til­steue­rung HE 5721 ist für den Ein­satz in Explo­si­ons­zone 22 geeig­net. Für den siche­ren Anschluss emp­feh­len wir Ihnen das ATEX-Anschluss­set # 57210088 inkl. Mehr­fach­dicht­ein­sätze.

Ein­stell­mög­lich­kei­ten der Ven­til­steue­rung HE 5721

Die Zeit­ein­stel­lun­gen der Poten­tio­me­ter haben eine log­arith­mi­sche Tei­lung

  • Puls­zeit: 0,02 … 1,2 s
  • Pau­sen­zeit: 1 … 270 s
  • Ven­ti­lan­zahl: 1 … 12 Ven­tile (erwei­ter­bar auf 1 … 24 Ven­tile
  • Nach­rei­ni­gungs­zy­klen: 0 … 12
  • Nach­rei­ni­gung Start: 0 … 100% des Mess­be­reich-End­wer­tes der Dif­fe­renz­druck­mes­sung

 

Wei­tere Ein­stell­mög­lich­kei­ten der Ven­til­steue­rung HE 5721

  • Schalt­schwelle “Rei­ni­gung Stopp”
  • Schalt­schwelle “Rei­ni­gung Start”
  • Alarm­schwelle
  • dp-Null­punkt

 

Umfang­rei­che tech­ni­sche Daten fin­den Sie in der jewei­li­gen Bedie­nungs­an­lei­tung.

Technische Daten

HE 5721 ohne Front­platte
Ein­gängeStart- oder dp-Ein­gang 0(4)...20 mA
• Frei­gabe (Kon­takt geschlos­sen) / Stopp (Kon­takt offen)
• Nach­rei­ni­gung (Tast­si­gnal)
• Stör­quit­tie­rung (Tast­si­gnal)
• Druck­schal­ter zur mecha­ni­schen Ven­til­funk­ti­ons­über­wa­chung (Option)
Ven­til­aus­gänge12, mit Erwei­te­rung max. 24 (Option)
Ven­til­span­nung24 V DC ± 10 %
Ven­til­strom1 A (bei Puls­zeit ≤ 1 s und Pau­sen­zeit ≥ Puls­zeit), sonst 0,5 A
Nenn­leis­tung Ven­til­aus­gangmax. 24 Watt
Anzei­gen• 3-stel­lige Digi­tal-Anzeige (7-Seg­ment)
• 12 (24) LEDs für Ven­til­an­steue­rung
• 1 LED 'Betrieb' (grün)
• 1 LED 'Stö­rung' (rot)
• 1 LED 'Rei­ni­gung' (gelb)
Betriebs­funk­tio­nen• Teil-/Ge­samt­zy­klus
• dif­fe­renz­druck­ab­hän­gige Rege­lung
• Ven­til­strom­über­wa­chung (Kurzschluss/Unterbrechung)
• mech. Ven­til­funk­ti­ons­über­wa­chung (Option)
Test­funk­tion1 Tas­ter für Ven­til­funk­ti­ons­test
Relais­aus­gängeKon­takt­be­las­tung 250 VAC / 5 A:
• 1 Wechs­ler für Betriebs-/Stör- mel­dung (fail-safe-Schal­tung),
• 1 Schlie­ßer für Rei­ni­gungs­mel­dung
Ein­stell­mög­lich­kei­ten• Ven­ti­lan­zahl 1...12 (24)
• Puls­zeit 0,02...1,2 s
• Pau­sen­zeit 1...270 s
• Nach­rei­ni­gung 0...12 Zyklen
• Nach­rei­ni­gung Start 0...100% Messb.
• Schalt­schwelle 'Rei­ni­gung Stop'
• Schalt­schwelle 'Rei­ni­gung Start'
• Alarm­schwelle
• dp-Null­punkt
dp-Reg­ler
Mess­be­rei­chezwi­schen 0...25 und 0...500 mbar
dp-Sen­sor:• max. sta­ti­scher Druck: 1000 mbar
• Linea­ri­tät: ±1%
• Hys­te­rese: ±0,1 %
• Tem­pe­ra­tur-Hys­te­rese: ± 0,5 %
• Tem­pe­ra­tur­drift / Null­punkt: ± 0,025 %/K
• Tem­pe­ra­tur­drift / End­wert: ± 0,01 %/K
Ana­log-Aus­gang:0(4)...20 mA
Relais­aus­gänge1 Schalt­aus­gang (Wechs­ler) für Δp-Alarm
Schalt­leis­tung 250 V AC, 5A
Druck­an­schlüsseSchlauch­ver­schrau­bung DN 4
All­ge­meine Tech­ni­sche Daten
Netz­ver­sor­gung100 – 240 VAC ± 10 %, 50-60 Hz
(Option: 24 VDC)
Netz­si­che­rung0,315 A träge (TR5) (3,15A)
Leis­tungs­auf­nahme30 VA (42 W)
Elektr. AnschlussSchraub­klemm­leis­ten 2,5 mm²
Ven­til­an­schlüsse 1,0 mm²
Arbeits­tem­pe­ra­tur-20 °C...50 °C
(In Ex-Zone 22: -20 °C…+40 °C)
Stör­fes­tig­keitDIN EN 50081 Teil 1
DIN EN 50082 Teil 2
Schutz­artIP65
Abmes­sung180 × 180 × 75 mm (B × H × T)
Aus­füh­rungstaub­dich­tes Makro­lon­ge­häuse (IP65) mit Gewinde M20 × 1,5 und 2× M32 × 1,5 für metri­sche Ver­schrau­bun­gen. Öff­nun­gen sind, falls erfor­der­lich, mit Ver­schluss­schrau­ben staub­dicht (IP65) zu ver­schlie­ßen.
1 Ver­schluss­schraube M32 ent­hal­ten
Gerä­te­kenn­zeich­nung II3D Ex Tc IIIC T135°C Dc IP65 CE EX Logo

Irr­tü­mer und Ände­run­gen vor­be­hal­ten

Downloads

Bedie­nungs­an­lei­tung HE 5721 mit Front­platte – Eng­lisch

Bedie­nungs­an­lei­tung HE 5721 mit Front­platte – Deutsch

Bedie­nungs­an­lei­tung HE 5721 ohne Front­platte – Eng­lisch

Bedie­nungs­an­lei­tung HE 5721 ohne Front­platte – Deutsch

    Hier können Sie uns eine Datei senden:

     

    captcha

    ACHTUNG: Zum Absenden des Formulars muss der rechtliche Hinweis mit einem Häkchen bestätigt werden.

    preloader